Zum Hauptinhalt springen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Aktuelles
    Aktuelles
  • Projekte
    ProjekteKlassenfahrtbetreuung
  • Ratgeber
    Ratgeber
  • Über uns
    Über unsVerbandLandesverbändeJugendvertretungRegionalbeauftragteGeschäftsstelle
  • Service
    ServiceRechtsberatung mit Diabetes-BezugErnährungsberatung bei DiabetesSozialberatung bei DiabetesVersicherungsberatung bei DiabetesMotivierende Beratung bei Diabetes Typ 2Diabetes SelbsthilfegruppenApp DDH-M DigitalDownloadsPresse
  • Mitglied werden
  • Spenden

Ratgeber

Wissenswertes für ein selbst­bestimmtes 
Leben mit Diabetes

  • Was ist eigentlich ein Typ-1-Diabetes?

    In der Familie oder im Freundeskreis ist plötzlich jemand an Typ 1 erkrankt. Menschen reagieren oft empathisch und möchten sich erst selbst informieren, bevor sie den Betroffenen mit eventell unacht­samen Fragen kränken. DDH-M hat Typ-1-Diabetes in diesem Comic auf verständliche Weise erklärt.

    DiabetestypenDiabetes-Erklärfilme
  • Was ist eigentlich ein Typ-2-Diabetes?

    Wer von Diabetes spricht, meint meistens den allgemein bekannten Diabetes Typ 2, gern auch Altersdiabetes genannt oder veraltet Zuckerkrankheit. Der Film der DDH-M erklärt in verständlicher Form, wie ein Typ 2 entsteht und wie er behandelbar ist. 

    DiabetestypenDiabetes-Erklärfilme
  • Was darf ich essen bei Diabetes? 

    Mit der Diagnose Diabetes Typ 2 erhalten die Betroffenen immer den gut gemeinten ärztlichen Hinweis, jetzt auf gesunde Ernährung und viel Bewegung zu achten. Der Film zeigt, wie es mit wenigen Faustregeln gelingt, auch bei Diabetes nicht auf den Genuss verzichten zu müssen.

    Alltag mit DiabetesDiabetes-Erklärfilme
  • Wann brauche ich Insulin?

    Wann wird eine Diabetestherapie mit Insulin verordnet? Warum gibt es verschiedene Insuline und wann kommen die Insuline zur Anwendung? Diese Fragen stellen sich vor allem Menschen mit der Neudiagnose Diabetes mellitus. Der Erklärfilm der DDH-M erläutert die Insulintherapie für Typ 1 und Typ 2.

    Prävention und TherapieDiabetes-Erklärfilme
  • Was tun bei Überzuckerungen?

    Auch unter einer guten Behandlung können Menschen mit Diabetes Blutzucker­­spitzen haben. Eine solche „Hyperglykämie“ hat viele Ursachen. Der Comic-Erklärfilm der DDH-M zeigt, welche Symptome eine Überzuckerung (Hyperglykämie) bei Diabetes hervorbringt und welche Maßnahmen zu ergreifen sind.

    Prävention und TherapieDiabetes-Erklärfilme
  • 1 (aktiv)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kategorien

  • Diabetestypen(13)
  • Alltag mit Diabetes(38)
  • Begleit- und Folgeerkrankungen(14)
  • Prävention und Therapie(38)
  • Neues aus der Wissenschaft(5)
  • Spenden und Fördern (0)
  • Service(8)
  • Diabetes-Erklärfilme(18)

Diabetes erklärt

  • Diabetes mellitus
  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Typ-3- Diabetes
  • Diabetes Typ Mody
  • Diabetes Typ Lada
  • Schwangerschaftsdiabetes

Beratung

Sie haben noch Fragen? Wir haben individuelle Beratungsangebote eingerichtet:

  • Allgemeine Diabetesberatung
  • Rechtsberatung mit Diabetes-Bezug
  • Eltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1
  • Elterntreff Diabetes Typ 1
  • Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2
  • Ernährungsberatung bei Diabetes
  • Sozialberatung bei Diabetes
  • Versicherungsberatung bei Diabetes

Über Diabetes

  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Ratgeber
  • Klassenfahrtbetreuung

Verwaltung

  • Satzung
  • Delegiertenversammlung
  • Schiedsordnung
  • Jahresberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Landesverbände

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Basismitgliedschaft
  • Vollmitgliedschaft
  • Familienmitgliedschaft
  • Gruppenmitgliedschaft

Spenden

  • Spenden
  • Förderer
  • Corporate Giving
  • Zuwendungen und Förderungen
  • Unsere Transparenz

Service

  • Diabetes Selbsthilfegruppen
  • Downloads
  • Service

Kontakt

  • Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung