Zum Hauptinhalt springen
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Projekte
    ProjekteKlassenfahrtbetreuung
  • Ratgeber
    Ratgeber
  • Über uns
    Über unsVerbandLandesverbändeJugendvertretungRegionalbeauftragteGeschäftsstelle
  • Service
    ServiceRechtsberatung mit Diabetes-BezugSozialberatung bei DiabetesVersicherungsberatung bei DiabetesMotivierende Beratung bei Diabetes Typ 2Diabetes SelbsthilfegruppenApp DDH-M DigitalDownloadsPresse
  • Mitglied werden
  • Spenden

Ratgeber

Wissenswertes für ein selbst­bestimmtes 
Leben mit Diabetes

  • Für den Fuß das richtige Schuhwerk 

    Das Diabetisches Fußsyndrom DFS gehört zu den häufigsten Folge­erkrankungen bei Diabetes mellitus. Die Ausstattung und Wahl des richtigen Schuhwerks für den Fuß spielt bei der Behandlung des DFS eine wichtige Rolle. 

    Begleit- und FolgeerkrankungenPrävention und Therapie
  • Ernährung bei diabetisch bedingter Nierenerkrankung

    Ernährungs­wissenschaftlerin Prof. Dr. Claudia Miersch erklärt, wie Betroffene durch Ernährung einer diabetisch bedingten chronischen Niereninsuffizienz vorbeugen oder eine beginnende Niereninsuffizienz verlangsamen können. Ernährung und Lebensstil verhindern Folgeerkrankungen des Diabetes.

    Alltag mit DiabetesPrävention und TherapieBegleit- und Folgeerkrankungen
  • Diabetes und Essstörungen

    Essstörungen zählen zu den psychischen Erkrankungen, die bei Menschen mit Diabetes vermehrt auftreten können. So leiden junge Frauen mit Typ-1-Diabetes bis drei Mal häufiger an Essstörungen als Frauen ohne Diabetes. Dieser Ratgeberbeitrag klärt zu den vielfältigen Erkrankungs­bildern bei Essstörungen in Bezug auf Diabetes auf.

    Begleit- und Folgeerkrankungen
  • Kann Diabetes depressiv machen?

    In diesem Beitrag erläutert Dennis Riehle den Zusammenhang zwischen einer Diabetes­erkrankung (bezogen auf Typ-2-Diabetes) und der Psyche. Dabei geht der ausgebildete psychologische Berater auf die Gründe für das erhöhtes Depressionsrisiko ein und gibt Tipps zum Umgang mit psychischen Problemen.

    Alltag mit DiabetesBegleit- und Folgeerkrankungen
  • 1
  • 2
  • 3 (aktiv)

Kategorien

  • Diabetestypen(13)
  • Alltag mit Diabetes(38)
  • Begleit- und Folgeerkrankungen(14)
  • Prävention und Therapie(38)
  • Neues aus der Wissenschaft(5)
  • Spenden und Fördern (0)
  • Service(8)
  • Diabetes-Erklärfilme(18)

Diabetes erklärt

  • Diabetes mellitus
  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Typ-3- Diabetes
  • Diabetes Typ Mody
  • Diabetes Typ Lada
  • Schwangerschaftsdiabetes

Beratung

Sie haben noch Fragen? Wir haben individuelle Beratungsangebote eingerichtet:

  • Allgemeine Diabetesberatung
  • Rechtsberatung mit Diabetes-Bezug
  • Eltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1
  • Elterntreff Diabetes Typ 1
  • Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2
  • Ernährungsberatung bei Diabetes
  • Sozialberatung bei Diabetes
  • Versicherungsberatung bei Diabetes