Zum Hauptinhalt springen
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Projekte
    ProjekteKlassenfahrtbetreuung
  • Ratgeber
    Ratgeber
  • Über uns
    Über unsVerbandLandesverbändeJugendvertretungRegionalbeauftragteGeschäftsstelle
  • Service
    ServiceRechtsberatung mit Diabetes-BezugSozialberatung bei DiabetesVersicherungsberatung bei DiabetesMotivierende Beratung bei Diabetes Typ 2Diabetes SelbsthilfegruppenApp DDH-M DigitalDownloadsPresse
  • Mitglied werden
  • Spenden

Ratgeber

Wissenswertes für ein selbst­bestimmtes 
Leben mit Diabetes

  • Prädiabetes

    Typ-2-Diabetes wird häufig erst spät entdeckt. Über die Klassifizierung in Subtypen können Menschen ihr Risiko für eine Diabetes-Erkrankung, deren Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten besser abschätzen.

    DiabetestypenPrävention und Therapie
  • Kann Diabetes depressiv machen?

    In diesem Beitrag erläutert Dennis Riehle den Zusammenhang zwischen einer Diabetes­erkrankung (bezogen auf Typ-2-Diabetes) und der Psyche. Dabei geht der ausgebildete psychologische Berater auf die Gründe für das erhöhtes Depressionsrisiko ein und gibt Tipps zum Umgang mit psychischen Problemen.

    Alltag mit DiabetesBegleit- und Folgeerkrankungen
  • Was ist eigentlich ein Typ-1-Diabetes?

    In der Familie oder im Freundeskreis ist plötzlich jemand an Typ 1 erkrankt. Menschen reagieren oft empathisch und möchten sich erst selbst informieren, bevor sie den Betroffenen mit eventell unacht­samen Fragen kränken. DDH-M hat Typ-1-Diabetes in diesem Comic auf verständliche Weise erklärt.

    DiabetestypenDiabetes-Erklärfilme
  • Was ist eigentlich ein Typ-2-Diabetes?

    Wer von Diabetes spricht, meint meistens den allgemein bekannten Diabetes Typ 2, gern auch Altersdiabetes genannt oder veraltet Zuckerkrankheit. Der Film der DDH-M erklärt in verständlicher Form, wie ein Typ 2 entsteht und wie er behandelbar ist. 

    DiabetestypenDiabetes-Erklärfilme
  • Was darf ich essen bei Diabetes? 

    Mit der Diagnose Diabetes Typ 2 erhalten die Betroffenen immer den gut gemeinten ärztlichen Hinweis, jetzt auf gesunde Ernährung und viel Bewegung zu achten. Der Film zeigt, wie es mit wenigen Faustregeln gelingt, auch bei Diabetes nicht auf den Genuss verzichten zu müssen.

    Alltag mit DiabetesDiabetes-Erklärfilme
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17 (aktiv)
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Kategorien

  • Diabetestypen(13)
  • Alltag mit Diabetes(38)
  • Begleit- und Folgeerkrankungen(14)
  • Prävention und Therapie(38)
  • Neues aus der Wissenschaft(5)
  • Spenden und Fördern (0)
  • Service(8)
  • Diabetes-Erklärfilme(18)

Diabetes erklärt

  • Diabetes mellitus
  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Typ-3- Diabetes
  • Diabetes Typ Mody
  • Diabetes Typ Lada
  • Schwangerschaftsdiabetes

Beratung

Sie haben noch Fragen? Wir haben individuelle Beratungsangebote eingerichtet:

  • Allgemeine Diabetesberatung
  • Rechtsberatung mit Diabetes-Bezug
  • Eltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1
  • Elterntreff Diabetes Typ 1
  • Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2
  • Ernährungsberatung bei Diabetes
  • Sozialberatung bei Diabetes
  • Versicherungsberatung bei Diabetes