Klara Kaden ist 27 Jahre alt und studiert Medizin an der Charité. Sie hat das Projekt "Du & Diabetes" initiiert, das im Oktober in Berlin startet. Ziel ist es, einen Rahmen für Mädchen zwischen 13 und 17 Jahren zu schaffen, innerhalb dessen sie sich ungestört und im vertrauten Kreis mit Themen auseinandersetzen können, die Pubertät und Diabetes betreffen. Das Besondere daran ist, dass durch die Kompetenzen des Teams sowohl körperliche wie auch seelische Prozesse berücksichtigt werden können.
Die Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds, einer kommissarischen Kassenprüferin und eine Satzungsänderung wurden durch die Delegierten bestätigt. Die Schiedskommission trat in Kraft.
Die neue Webseite gibt kompakte Informationen zu Prävention von diabetischen Augenerkrankungen und den Möglichkeiten von Rehabilitation nach Sehverlust.
Die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) hat ihren zweiten Themenflyer „Diabetes und Piercing & Tattoo“ herausgebracht. Diesmal geht es um die besonderen Risiken für Diabetiker beim Stechen von Tattoos und Piercings.
Mit den beliebten altersgerechten Ferienfreizeiten Erlebniswoche, Bodenseefreizeit und Teen-Treff bietet DDH-M jeweils eine Diabetes-Ferienwoche für junge Betroffene. Selbstbetroffene Betreuer und Betreuerinnen, Diabetesberaterinnen und -berater stehen mit Rat und Tat zur Seite, sodass die Eltern diese eine Woche ihre Kinder gut betreut wissen.