Auch dieses Jahr veranstaltet die DDH-M wieder die Ferienfreizeiten und das Familien-Schulungswochenende. Die Anmeldung für die verschiedenen Events läuft bereits.
Zum Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus wurden Schulungen und Dokumentationen im Rahmen des Disease-Management Programms (DMP) ausgesetzt. Da es bisher keine flächendeckenden Videoschulungen gibt, kann es zu schweren gesundheitlichen Folgen für Menschen mit Diabetes kommen.
Als erweiterte Maßnahme im Kampf gegen das Coronavirus gilt neuerdings bundesweit das Tragen einer qualitativen Maske im öffentlichen Raum. Die Diabetiker Allianz (DA) fordert daher die kostenfreie Bereitstellung von Qualitätsmasken wie FFP2- Masken oder chirurgischen Masken für Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Berlin, 21. Juli 2020: Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) hat sich am 20. Juli 2020 mit einer Petition an das Abgeordnetenhaus von Berlin gewandt. Die Selbsthilfeorganisation fordert die Beibehaltung schulunterstützender Maßnahmen, die aus dem Berliner Schulgesetz gestrichen wurden.
Über neun Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt, der überwiegende Teil davon an Typ 2. Einer der Betroffenen ist der 35-jährige Litzelstetter Dennis Riehle, der sich seit langem in der Selbsthilfebewegung der Bodenseeregion einsetzt. Als Regionalbeauftragter der DDH-M Bundesorganisation wird Dennis Riehle Ansprechpartner für Menschen mit Diabetes vor Ort sein.