Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) lädt für den 31. März 2022 von 18 bis 20 Uhr zu einem Expertengespräch zum Thema Diabetikerwarnhunde ein. Zu Gast ist die Ausbilderin Solveig Burauen vom Diabetikerwarnhund-Netzwerk.
Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) organisiert auch 2022 wieder Freizeiten für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie für deren Familien. Jetzt anmelden!
Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie teilte mit, dass die medizinische Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Typ-1-Diabetes in Berlin künftig wieder von dafür qualifizierten Schulhelferinnen und Schulhelfern geleistet werden kann.
Vertreter der Diabetes-Selbsthilfeverbände DDH-M und DDF sprachen sich für eine Kooperation bei ausgewählten Projekten und Veranstaltungen aus. So wird sich die Diabetes-Selbsthilfe an einem gemeinsamen Stand auf der Fachtagung der Diabetologen (DDG) im Herbst präsentieren und abgestimmte Aktionen zum Weltdiabetestag durchführen.
Anlässlich des Jahrhundertevents „100 Jahre Insulin“ veranstaltet Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e. V. einen Kreativwettbewerb für große und kleine Künstler mit Diabetes.