Selbsthilfegruppen
& Organisationen
Alle Gruppenevents sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ausgesetzt.
Alle Gruppenevents sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit ausgesetzt.
Als dritte Gruppe der Mitglieder (neben Einzelmitgliedern und Landesverbänden) können auch freie Selbsthilfegruppen oder sonstige Organisationen / Vereine Mitglied in DDH-M werden. Deren Mitglieder werden dann automatisch Mitglied in der Bundesorganisation von DDH-M (vermittelt durch die Selbsthilfegruppe). Die Selbsthilfegruppen profitieren dann von den Leistungen und der Unterstützung von DDH-M und unterstützen die politische Arbeit des Gesamtverbandes.
Die Mitglieder der Selbsthilfegruppen können als Gruppenmitglied Vollmitglied werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Mitglieder einer freien Selbsthilfegruppe dafür auch häufig - insbesondere in eingetragenen (und gemeinnützigen) Vereinen - Beiträge entrichten müssen, bieten wir für Mitglieder von Selbsthilfegruppen einen reduzierten Tarif an. Darüber hinaus können Selbsthilfegruppen einen eigenen Bereich auf der Webseite von DDH-M erhalten. Sie sind dann unter dem Reiter "Selbsthilfegruppen" zu finden.
Mit dieser Option möchten wir die Bildung von regionalen Selbsthilfegruppen Betroffener fördern und die bestehenden Selbsthilfegruppen unterstützen, da diese Form der Behandlung der Krankheit Diabetes mellitus neben der medizinischen Therapie einen entscheidenden Faktor bildet. 99,9% der Lebenszeit sind Menschen mit Diabetes auf sich alleine gestellt und werden nicht von Fachpersonal unterstützt, für viele Menschen reicht diese Unterstützung (0,1% der Lebenszeit) aus, andere benötigen mehr Unterstützung. Hier springt die ehrenamtliche Selbsthilfe ein und bietet solchen Menschen eine Unterstützung im täglichen Umgang mit der Erkrankung. Selbsthilfegruppen leisten sehr gute Arbeit bei der Information neu erkrankter, der Information Betroffener über neue Produkte und im Bereich der moralischen Unterstützung Betroffener. Für viele Selbsthilfegruppen ist es jedoch nicht möglich, eine eigene Webseite zu betreiben, da die Gelder für den Unterhalt oder das Know-how fehlt, daher können diese Selbsthilfegruppen hier in gewissem Umfang informieren. Nähere Informationen auf Anfrage.
Freie Selbsthilfegruppen, die Mitglied werden möchten, müssen nicht zwangsläufig als Verein organisiert sein, es kann sich auch um eine lose Gruppierung mit einem Leiter als Ansprechpartner oder Repräsentanten handeln. Die Anmeldung und die Beitragspflicht gehen bei Selbsthilfegruppen von der Gruppe aus, sodass die Mitglieder nur einen Beitrag bezahlen, der Repräsentant sammelt die Gelder ein und reicht diese an uns weiter. Sowohl die Mitglieder als auch die Selbsthilfegruppen können dann die Leistungen von DDH-M und diabetesDE in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen haben wir in unserem Selbsthilfegruppen-Leitfaden zusammengestellt.
Die DDH-M als Bundesorganisation ist ganz wichtig für Menschen mit Diabetes und gerade auch für die Diabetes-Selbsthilfegruppen und deren Einzelmitglieder. Wir erhalten aktuelle und interessante Informationen aus Berlin, wo die Organisation uns als Betroffene gesundheitspolitisch vertritt. Dafür gaben wir mit unserer Mitgliedschaft unsere Stimme.
Gerd Schmidt, Leiter der Diabetes Selbsthilfegruppe Dörverden, Niedersachsen, und Beirat der DDH-M
Unsere freien Selbsthilfegruppen bei DDH-M sind aktuell:
Bundesland | Titel | Stadt |
---|---|---|
Bayern | Diabetiker Selbsthilfegruppe Friedberg | Friedberg, Landkreis Friedberg |
Brandenburg | Diabetes Selbsthilfegruppe Bestensee (Brandenburg) | Bestensee |
Niedersachsen | Diabetes Selbsthilfegruppe Dörverden | Dörverden |
Niedersachsen | Diabolinus - Elterninitiative diabetischer Kinder und Jugendlicher e. V. | Hannover/Hameln |
Niedersachsen | Diabetes Selbsthilfegruppe Ganderkesee e. V. | Ganderkesee |
Niedersachsen | SHG Diabetes Rotenburg/Wümme | Rotenburg/Wümme |
Niedersachsen | Diabetes-Selbsthilfegruppe Emsland-Mitte Meppen | Meppen |
Schleswig-Holstein | Zuckerschnuten - Kids junge Menschen - Diabetes Typ 1 e.V. | Dersau |
Rheinland-Pfalz | Koblenz | Koblenz |
Baden-Württemberg | Diabetes Forum Radolfzell e. V. | Radolfzell |
Rheinland-Pfalz | Diabetiker-Selbsthilfe Pirmasens | Pirmasens |
Werden Sie Mitglied mit Ihrer Selbsthilfegruppe, wir bieten Ihnen hier auf dieser Seite (unterhalb des Menüs Selbsthilfegruppen) die Möglichkeit Ihre Selbsthilfegruppe vorzustellen. Für die Mitglieder aus Ihrer Selbsthilfegruppe bieten wir einen vergünstigten Gruppenbeitrag an. Wir beraten Sie gern.
AnfrageSHG MitgliedsantragSelbsthilfegruppenleitfaden der DDH-M