Du & Diabetes
Aktions- und Gesprächskreis - das Projekt wurde erfolgreich beendet
Klara Kaden und ihr Team (Judith Herbst, Marianne Joseph und Ruth Benson) boten einen geschützten Raum für sämtliche Fragen, die junge Mädchen bewegen - und manchmal auch belasten.
Junge Mädchen, die neben Pubertät, Freundschaft & Beziehung, Schulstress, zusätzlich eine chronische Erkrankung wie Diabetes mellitus Typ 1 entwickeln, stehen vor vielen Herausforderungen. Das im Alltag zu bewältigen, ist oft erdrückend und der Diabetes wird dann als „zu viel“ empfunden und nicht angenommen. Durch Schulungen und Aktivitäten haben die teilnehmenden jungen Mädchen mit Diabetes Typ 1 im Projket gelernt, den Diabetes gut in den Alltag zu integrieren und diesen nicht als Hemmnis oder Hürde zu sehen, auch nicht bei besonders außergewöhnlichen Situationen.
Das Selbstbewusstsein der teilnehmenden jungen Mädchen und Frauen mit Typ-1-Diabetes wurde im Rahmen des Projektes „Du & Diabetes" sichtlich gestärkt. Dieses Selbstbewusstsein konnte so gefördert werden, dass es auch den Alltag der Mädchen in der Schule, in der Familie und in Freundesgruppen etc. bereicherte. Die Projektteamerinnen besitzen einen umfangreichen Erfahrungsschatz als junge Frauen mit einem langjährigen Typ-1-Diabetes. Ziel war es, dass die jungen Teilnehmerinnen vom Wissen der Teamerinnen und den Erfahrungen der anderen Teilnehmerinnen lernen und profitieren. Das ist dem Projekt gelungen.