• Sommercamp für jüngere Diabeteskinder ging zuende

    Unsere erlebnis­pädagogische Sommer­freizeit in Plön ist zuende gegangen. Den Kindern wurden sportliche Aktivitäten und spannende Tages­programme in toller Umgebung angeboten. Mit mehr Erfahrung und einem selbst­bewussteren Umgang mit ihrem Diabetes sind die Kinder nun nachhause gefahren. Hier ein Bericht.

  • "KlaFa" macht Urlaub

    Unser Projekt "Klassenfahrtbetreuung" geht bis einschließlich 21. August 2022 in die Sommerpause. Danach werden wir Anfragen für Fahrtbegleitungen für Fahrten ab Mitte Oktober annehmen können. 

  • Wie gehe ich mit Ausgrenzung um?

    DDH-M präsentiert in der vierten Folge "Der Zuckerdetektiv": Wie gehe ich mit Ausgrenzung um? Diabetes ist oft stigmatisiert. Auch diese Podcast Folge ist Teil des Projekts "Digitale Gesundheits­kompetenz" und entstand mit freundlicher Unterstützung der AOK Bayern.

  • "Echt gut" - Camp D 2022, Zelten mit Diabetes Typ 1

    Endlich wieder Camp D! DDH-M präsentierte sich vom 7. bis 10. Juli auf dem Informations- und Zeltcamp für Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes in Bad Segeberg. Durch unsere Aktion "Diabetes und Tattoos" konnten wir Informationen weitergeben und uns mit den Teilnehmenden austauschen. 

  • „Und jetzt auch noch...“

    Am Donnerstag, den 14.07.2022 um 19:30 Uhr leitet Diabetes Coachin Sandra Neumann unseren Elterntreff für Familien mit Diabeteskindern. Dieses Mal dem Thema: „Und jetzt auch noch ...“ - Wenn weitere Diagnosen folgen (Zöliakie, Hashimoto, Morbus Crohn, Rheuma u.a.) (für alle Altersgruppen).