• Drachenbootrennen auf dem Tegeler See für Diabetesfamilien 

    Ein Drachenbootrennen am 3. September auf dem Tegeler See für Diabetesfamilien aus Berlin und Brandenburg - das ist mal etwas ganz Besonderes. Familien können sich sofort anmelden, es wird zwei Rennen geben, aber auch informative Vorträge. 

  • Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen mit Behinderung und chronischer Erkrankung in der Selbsthilfe

    Frauen und Mädchen mit Behinderungen oder chronischer Erkrankungen machen viel zu häufig die Erfahrung, unterschätzt, ausgegrenzt oder diskriminiert zu werden. Dies kommt in der Politik, der Gesellschaft, den Sozialen Medien und zuweilen in der Selbsthilfe vor. Mit einer Kampagne will die BAG hier aufklären.

  • Ernährungsberatung mit Claudia Miersch

    Am 15. August 2022 von 20 bis 21 Uhr, bietet Ernährungswissenschaftlerin und Dozentin Prof. Dr. Claudia Miersch ihre monatliche Ernährungsberatung für die Mitglieder der DDH-M an. Die Anmeldung zu Teilnahme nimmt die Geschäftsstelle entgegen.

  • Eltern-Sorgen-Telefon

    Welches Messgerät ist für mein Kind das richtige? Was mache ich bei einer Unterzuckerung? Wie spreche ich mein Kind auf hohe Zuckerwerte an? Diese und weitere Fragen klärt Andrea Witt mit Ihnen in unserer Telefonsprechstunde am 11. August 2022.

  • Intervallfasten: Wie sinnvoll ist das zum Abnehmen?

    DDH-M präsentiert in der fünften Folge "Der Zuckerdetektiv". Das Thema ist Intervallfasten: Wie sinnvoll ist das zum Abnehmen? Zum Abnehmen bei Diabetes gibt es viele Wege, auch das Fasten ist weit verbreitet. Auch diese Podcast Folge ist Teil des Projekts "Digitale Gesundheits­kompetenz"mit der AOK Bayern.