Die Zahl der Menschen, die in den letzten Jahren an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, ist deutlich gestiegen. Das zeigen die Ergebnisse einer Erhebung der Versichertendaten der KKH Kaufmännische Krankenkasse.
Vom 6.12. bis 8.12.2019 hatte der Vorstand der DDH-M alle Aktiven der Selbsthilfe zu einem Wochenende der Weiterbildung nach Nürnberg eingeladen. Die BEs der Leckereien auf dem Christkindlesmarkt wurden vorher in der Theorie vermittelt.
Zum 1. Januar 2021 treten neue Regelungen zur Selbsthilfe-Förderung des GKV-Spitzenverbandes in Kraft. Diese ändern die Vorgaben für die Finanzierung von Selbsthilfeausgaben.
Die 45 Mitglieder der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Dörverden feierten in weihnachtlicher Stimmung den Jahresabschluss. Zu den Gästen zählten der Bürgermeister und Vertreter der Kontaktstelle für Selbsthilfe des Kirchenkreises Verden.
Alois Michel, Vorstandsvorsitzender des Landesverbands Rheinland-Pfalz der Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) ist im Alter von 71 Jahren überraschend und viel zu früh in Ingelheim verstorben.