Die Corona-Krise ist auch für die Diabetes-Selbsthilfe derzeit das Thema Nummer eins. Viele der rund 8 Millionen Diabetespatienten in Deutschland sind verunsichert, was ihre Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus und die weitere Diabetesversorgung angeht.
Durch die behördlichen Anordnungen aufgrund der Corona-Pandemie finden einige Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 nicht statt. Das Parkour-Projekt in Berlin ist für dieses Jahr abgesagt, ebenso das Drachenboot-Rennen.
Erkrankungsrisiko, Komplikationsrisiko und Hinweise zur Behandlung von Menschen mit Diabetes bei einer Erkrankung mit dem Corona Virus. Ab dem 50. bis 60. Lebensjahr steigt das Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Infektionen deutlich an.
Maurice ist vier Jahre alt und an Diabetes Typ 1 erkrankt. Die Diagnose stellte das Leben der Familie erst einmal auf den Kopf. Wie sollte jetzt der Kita-Alltag mit der Krankheit bewältigt werden? Ralf Glaubel griff der Familie helfend unter die Arme und übernahm eine Diabetes-Patenschaft für Maurice.
Dennis Riehle berät ab sofort ehrenamtlich Menschen mit Diabetes bei Problemen im Diabetesalltag. Das neue Selbsthilfeangebot der DDH-M umfasst diese Beratungsangebote: Sozialberatung und Motivierende Beratung. Die Beratung erfolgt ausschließlich auf schriftlichem Weg.