• Corona und Diabetes – Aufklärung im Film

    In dem vom Landesverband NRW der DDH-M produzierten Aufklärungsfilm "Diabetes und Corona" kommen Experten zu Wort. Chefarzt Dr. Joachim Kersken,  Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke und der Landesvorsitzende Norbert Kuster zeigen Zusammenhänge zwischen Diabetes und einer Covid-19 Infektion auf und geben Betroffenen Tipps zum Verhalten in Corona-Zeiten.

  • Gesunder Darm heißt - kein Diabetes?

    Claudia Miersch hat das Buch „Diabetes besiegen mit einem gesunden Darm“ von den Autorinnen Alexandra Renkawitz und Ulrike Keim gelesen und rezensiert. Claudia Miersch schreibt regelmäßig Beiträge für die DDH-M. Sie hat Haushalts- und Ernährungswissenschaften studiert und ist promovierte Ökotrophologin.

  • Kli­ni­sche Stu­di­en: Dia­be­tes­for­schung braucht Sie!

    Auf dem Nationalen Diabetesinformationsportal www.diabinfo.de ist nun auch eine Studienplattform online. Informationen über klinische Studien im Bereich Diabetes (Typ-1, Typ-2, Schwanger­schafts­diabetes) sowie Diabetes-Prävention werden zugänglich gemacht.

  • Zweitmeinung vor Amputation ist ein Recht

    Künftig können sich gesetzlich Versicherte mit einem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) vor einer Amputation eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung einholen. Der Arzt muss darüber aufklären und dem Patienten Möglichkeiten zum Einholen einer Zweitmeinung unterbreiten.

  • Menschen mit Diabetischer Neuropathie

    Die AG Diabetischer Fuß der DDG warnt in einem Brief vor einer Unterversorgung beim Diabetischen Fußsyndrom. Aus Sorge sich mit dem Corona-Virus anzustecken, meiden Menschen mit einer diabetesbedingten Nerven- und Empfindungsstörung an den Füßen einen Besuch beim Podologen. Die Selbstkontrolle der Unversehrtheit der Füße ist jetzt um so wichtiger.