• Neue Beschlüsse im Infektionsschutzgesetz

    Angesichts der Corona-Lage in Deutschland haben Bundestag und Bundesrat neue Gesetze zur Stärkung der Impfprävention beschlossen. Neben den neuen Änderungen soll auch zeitnah über eine allgemeine Impfpflicht debattiert und abgestimmt werden.

  • Diabetes und Augenerkrankungen

    Die DDH-M hat Experten-Videofilme zum Diabetes mellitus und den Folge­erkrankungen erstellt. Prof. Dr. med. Hammes, Sektions­leiter der Endokrinologie, erklärt u.a. die wichtigsten Veränderungen am Auge aufgrund eines Diabetes mellitus und die Behandlungs­möglichkeiten dieser Folge­erkrankung.

  • Diabetes-App meala erneut ausgezeichnet

    Zur "Open Innovation Challenge" des Diabetes Center Bern (DCB) reichten 72 Teams Projekt­ideen zum besseren Selbst­management bei Diabetes ein. Anliegen des DCB ist, dass Betroffene Ideen entwickeln und umsetzen, die in der Bewältigung der Erkrankung unterstützen. Auch Kevin Röhl hat sein Projekt "meala" eingereicht und den zweiten Platz erreicht. Herzlichen Glückwunsch!

  • Diabetes-Patiententag an der Charité Berlin

    Auch dieses Jahr findet der Diabetestag für Patientinnen und Patienten an der Charité Berlin statt. Das Programm wird sowohl vor Ort, als auch online angeboten. Für die Veranstaltung vor Ort am 13. November ist eine Voranmeldung notwendig.

  • Sonderregelungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie länger gültig

    Seit Beginn der Corona-Pandemie gelten für Krankenversicherte, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, zeitlich begrenzt, verschiedene Sonderregelungen. Diese mildern die Auswirkungen der Pandemie ab und halten die pflegerische Versorgung von bedürftigen Menschen aufrecht. Die befristeten Sonderregelungen bleiben um weitere Monate gültig.