• Diabetes und Augenerkrankungen

    Die DDH-M hat Experten-Videofilme zum Diabetes mellitus und den Folge­erkrankungen erstellt. Prof. Dr. med. Hammes, Sektions­leiter der Endokrinologie, erklärt u.a. die wichtigsten Veränderungen am Auge aufgrund eines Diabetes mellitus und die Behandlungs­möglichkeiten dieser Folge­erkrankung.

  • Rucola-Rote Bete-Salat

    Rezept Dezember 2021: An Weih­nachten nehmen sich die Menschen gern Zeit für leckere Gerichte, Kuchen und Plätzchen. Immer mehr ersetzen dabei gesunde Alter­nativen die weih­nachtlichen Festtags­gerichte. Wie wäre es mit Rucola-Rote Bete-Salat statt typische „Weihnachts­-Sünden“, wie zum Beispiel Kartoffel­salat und Würstchen?

  • Diagnose Diabetes - Was nun?

    Die DDH-M hat Video-Erklärfilme zum Diabetes mellitus und den Folge­erkrankungen erstellt. Unsere Referentin und Diabetes­beraterin Andrea Witt informiert im ersten Film zur Erkrankung, zur Behandlung und den Vorsorge­untersuchungen. Sie motiviert die Betroffenen, nach Diagnose dieser Erkrankung gesund­heits­bewusst gegen­zusteuern.

  • Impfen - ein Weg aus der Coronapandemie

    Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz hat als Gast der ProSieben-Entertainer Joko und Klaas einen ein­drücklichen Impfappell an die Fernseh­zuschauer gerichtet. „Mir ist wichtig, dass jede und jeder, der kann, sich impfen lässt. Nur das hilft.“

  • Broschüre zur Ernährung bei diabetisch bedingter Nierenerkrankung

    Dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte verursachen Folge­erkrankungen an allen Organen im Körper. Auch die Nieren sind oft betroffen. Bei einer diabetisch bedingten Nieren­erkrankung spielt die Ernährung eine bedeutende Rolle. Dazu hat Dr. Claudia Miersch mit DDH-M eine Broschüre herausgegeben.