• Diabetes und Nierenerkrankungen

    Die DDH-M hat einen Experten-Videofilm zum Diabetes mellitus und Nieren­gesundheit erstellt. Dr. med. Beril Oser, Arzt für innere Medizin und Nephrologie, erläutert in dem Film u.a. die Risikofaktoren sowie Behandlungs­schritte bei einer Nieren­funktions­störung.

  • Diabetes-Ferienfreizeiten mit DDH-M

    Die DDH-M führt auch 2022 die beliebten Kinder- , Jugend- und Familien­freizeiten für Typ-1-Diabetes durch. Familien können sich jetzt für die Teilnahme anmelden. Die Freizeiten werden durch das "Aktions­pro­gramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" des Bundes­minis­teriums für Bildung und Forschung und des Bundes­minis­teriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

  • Diabetes und Zahngesundheit

    Die DDH-M hat einen Experten-Videofilm zum Diabetes mellitus und der Folge­erkrankungen Parodontitis erstellt. Referentin ist Zahnärztin Dr. med. (H) Henny Deda. Sie war 25 Jahre in ihrer eigenen Praxis tätig und hat jahrzehnte­lange Erfahrung im Bereich Diabetes und Zahngesundheit. 

  • Neue Beschlüsse im Infektionsschutzgesetz

    Angesichts der Corona-Lage in Deutschland haben Bundestag und Bundesrat neue Gesetze zur Stärkung der Impfprävention beschlossen. Neben den neuen Änderungen soll auch zeitnah über eine allgemeine Impfpflicht debattiert und abgestimmt werden.

  • Nutri-Score und Diabetes

    Ein neuer Ratgeberartikel zum Thema "Nutri-Score und Diabetes" ist bei DDH-M erschienen. Seit einem Jahr können Hersteller von Lebensmitteln freiwillig ihre Produkte mit der Lebensmittelampel versehen. Zeit für eine Zwischenbilanz.