• Fahrten für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes und ihre Familien 2022

    Die Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) organisiert auch 2022 wieder Frei­zeiten für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie für deren Familien. Ferien­reisen mit DDH-M sind schon Tradition geworden und gehören in jeden Diabetes­kalender vorgemerkt. Jetzt anmelden!

  • Anerkennung der Schwer­behinderten­eigenschaft

    Dennis Riehle berät ehrenamtlich Menschen mit Diabetes in sozialen Angelegen­heiten, die sich ratsuchend an die DDH-M wenden. Wir veröffent­lichen einen Antwort­brief, in dem Dennis Riehle einen Einstieg in das Thema „Anerkennung der Schwer­behinderten­eigenschaft“ gibt.

  • Ernährung bei DIABETES?? – dann mach mit!

    Das Institut für Ernährungsmedizin am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München startet eine große Online-­Umfrage zur Ernährungs­therapie bei Diabetes, online Survey EDiaS. Mitmachen können Erwachsene mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

  • Zucchini-Quinoa-Bruschetta

    Rezept Januar 2022: Im neuen Jahr beginnen wir mit einer klassischen Tomaten-­Bruschetta. Viele kennen das Gericht wahrscheinlich vom italienischen Restaurant um die Ecke. Doch wie wäre es mit einer Alternative ohne Brot? Genießen und die Blutzucker­werte im Blick haben - so ist der gute Vorsatz umgesetzt.

  • Diabetes und Fußerkrankungen

    Die DDH-M hat einen Experten-Videofilm zum Diabetes mellitus und Fußgesundheit erstellt. Prof. Dr. Ralf Lobmann, ärztlicher Direktor im Klinikum Stuttgart, geht in dem Film auf das diabetische Fußsyndrom ein und erläutert Präventions-, sowie Behandlungs­möglichkeiten.