Zum Hauptinhalt springen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Aktuelles
    Aktuelles
  • Projekte
    ProjekteKlassenfahrtbetreuung
  • Ratgeber
    Ratgeber
  • Über uns
    Über unsVerbandLandesverbändeJugendvertretungRegionalbeauftragteGeschäftsstelle
  • Service
    ServiceAllgemeine DiabetesberatungRechtsberatung mit Diabetes-BezugEltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1Elterntreff Diabetes Typ 1Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2Sozialberatung bei DiabetesVersicherungsberatung bei DiabetesDiabetes SelbsthilfegruppenApp DDH-M DigitalDownloadsPresse
  • Mitglied werden
  • Spenden

Aktuelles

  • 08Apr

    Was ist eigentlich ein Typ-1-Diabetes?

    In der Familie oder im Freundeskreis ist plötzlich jemand an Typ 1 erkrankt. Menschen reagieren oft empathisch und möchten sich erst selbst informieren, bevor sie den Betroffenen mit eventell unacht­samen Fragen kränken. DDH-M hat Typ-1-Diabetes in diesem Comic auf verständliche Weise erklärt.

    DiabetestypenPrävention und Therapie
  • 05Apr

    Schwerbehindertenausweis bei Diabetes beantragen

    Einen Grad der Behinderung (GdB) zu beantragen, wird Menschen mit Diabetes bereits auf Diabetes­schulungen empfohlen. Für einen schnellen und verständlichen Einstieg in das doch komplexe Thema der Antragstellung eignet sich unsere neue Broschüre in Leichter Sprache.

    Alltag mit DiabetesService
  • 02Apr

    Charité sucht Probanden für MOCA-Studie

    Die Charité in Berlin sucht für eine Studie ab sofort Menschen ohne Diabetes und Menschen mit Typ-2-Diabetes zum Thema: Können Proteine und deren besondere Eigenschaften in Nahrungsmitteln gezielt zur Verbesserung des Stoffwechsels eingesetzt werden.

    Neues aus der WissenschaftGesundheitswesenPrävention und Therapie
  • 09Mär

    Aufruf zum Schreiben

    Im Sommer wird Insulin 100 Jahre alt! diabetesDE plant ein großes Event am 24.07.2021 in Berlin, um dem lebenswichtigen Hormon Insulin zu huldigen. Für das Event startete diabetesDE einen Aufruf: Wir brauchen 100 Geschichten / 100 Fotos von Ihnen. Machen Sie mit!

    Diabetesverbände
  • 08Mär

    DMP für Adipositas

    Ein strukturiertes Behandlungsprogramm (DMP) auch für Adipositas soll in Anlehnung an das DMP für Diabetes erstellt werden. Menschen mit der chronischen Erkrankung Adipositas erhalten im DMP regelmäßige Untersuchungen und Facharzt­konsultationen. 

    Prävention und TherapieGesundheitswesen
  • 1
  • 2 (aktiv)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 27

Veranstaltungen

Wir vertreten Ihre Interessen auf folgenden Veranstaltungen

  • 12Mai

    2021 Kongress Diabetologie DDG Online

  • 21Mai

    2021 Pfingstcamp im Norden in Eckernförde

  • 24Mai

    2021 Bodenseefreizeit in Radolfzell

  • 16Jul

    2021 Sommercamp in Bad Segeberg

  • 01Okt

    2021 Familienwochenende in Resort Weißenhäuser Strand

Kategorien

  • Vorstand(0)
  • Bundesverband(15)
  • Landesverbände(7)
  • Diabetesverbände(12)
  • Politik(19)
  • Gesundheitswesen(29)
  • Diabetes(23)

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr mit unserem kostenlosen Newsletter.

Für das Newsletter-Abonnement gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Über Diabetes

  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Allgemeine Diabetesberatung
  • Ratgeber

Verwaltung

  • Satzung
  • Delegiertenversammlung
  • Schiedsordnung
  • Jahresberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Landesverbände

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Basismitgliedschaft
  • Vollmitgliedschaft

Spenden

  • Spenden
  • Förderer
  • Corporate Giving
  • Zuwendungen und Förderungen
  • Unsere Transparenz

Kontakt

  • Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung