• Diabetes-Handbuch zur digitalen Gesundheitskompetenz

    Erstellung des „Diabetes-Handbuch zur digitalen Gesundheitskompetenz“ als Klapp-Broschüren-Buch und eBook, sowie eine Podcast-Serie durch die DDH-M in Zusammenarbeit mit Autor Prof. Dr. med. Kai Kolpatzik, der AOK Bayern, der Isartal Health Media GmbH, dem Diabetes-Ratgeber und dem Audioportal der Apotheken-Umschau.

  • Diabetes mellitus Typ 2 im Kindes- und Jugendalter 

    In diesem Kurzfilm spricht Dr. Katja Schaaf über Diabetes­formen bei Kindern und Jugendlichen. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf den kindlichen und jugend­lichen Typ-2-Diabetes. Für eine sach­gerechte Information und Beratung von Familien über­gewichtiger junger Patienten ist die Kinder­arzt­praxis die erste Anlaufstelle. 


  • Diabetes und Sexualität bei Frauen

    In diesem Kurzfilm spricht Dr. Astrid Tombek über Diabetes und Sexualität bei Frauen. Sie geht auf die sexuelle Dysfunktion bzw. sexuelle Unlust bei Frauen mit Diabetes ein. Die hormo­nellen Einflüsse auf den Diabetes und die möglichen Auswirkungen von Begleit­erkrankungen wie Blasen­ent­zündungen oder Pilz­infektionen werden erläutert.


  • Ein Film über die DDH-M  

    Seit der Gründung der DDH-M 2012 als Bundesorganisation der Selbsthilfe für Menschen mit Diabetes und ihre Angehörigen, hat sich der Verein mit seinen Landesverbänden für die Betroffenen stark gemacht, Menschen mit Diabetes zusammen­gebracht und ein umfangreiches Informations­angebot erstellt.

  • Diabetes und Sexualität bei Männern

    Erektionsprobleme und Testo­steron­mangel sind gesund­heitliche Störungen bei Männern, die bei Diabetes häufig vorkommen.  Dr. Christian Leiber-Caspers nimmt sich des oft scham­behafteten Themas mit Sachlichkeit und mit Verständnis für die Betroffenen an.