Sich regelmäßig bewegen und sich gesund ernähren – diese Ratschläge finden Sie in vielen Gesundheitsinformationen, gerade für Menschen mit Diabetes. Doch die Umsetzung fällt im Alltag häufig schwer, selbst wenn man diese Informationen sinnvoll findet.
Für unser Projekt „Klassenfahrtbetreuung“ suchen wir verständnisvolle, selbst von Diabetes Typ 1 Betroffene, Angehörige mit Typ-1-Erfahrung und medizinische Berufe mit Diabetesausbildung, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.
Lust auf Bewegung, Austausch über Diabetes und viel Spaß? Für das diesjährige Pfingstcamp im Norden sind nur noch wenige Plätze frei. Melden Sie ihr Kind noch heute an!
Viele Menschen mit Diabetes weisen eine verfettete Leber auf, die in einem engen Bezug zur Diabeteserkrankung gesehen wird. Denn beide Krankheitsbilder hängen sehr eng zusammen – ohne Fettleber kein Diabetes und ohne Insulinresistenz keine Fettleber. Das Problem ist: Betroffene wissen oft nicht, dass sie eine Fettleber haben.
Am Donnerstag, 21.04.2022 um 19:30 Uhr findet unser nächstes Online-Treffen für Eltern von Diabeteskindern mit Sandra Neumann statt. Das Thema ist diese Woche: "Diagnose Diabetes - Ist danach ein 'normales' Leben noch möglich".