Die gemeinnützige Patientenorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) lädt für den 13. Juni, 20 bis 21 Uhr, zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch mit der Ernährungsberaterin Prof. Dr. Claudia Miersch ein.
Unser Kooperationspartner, die Charité - Campus Benjamin Franklin (CBF), sucht im Rahmen verschiedener Studien Menschen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren mit erhöhten Blutzuckerwerten (Prädiabetes) oder manifestiertem Diabetes Typ 2.
Einen Grad der Behinderung (GdB) zu beantragen, wird Menschen mit Diabetes empfohlen, die aufgrund der Erkrankung im täglichen Leben gravierende Nachteile erfahren. Für einen schnellen und verständlichen Einstieg eignet sich die Kurzinformation wie auch unsere neue Broschüre vom Autor RA Oliver Ebert.
Die DDH-M präsentierte sich vom 25. bis 27. Mai auf dem Diabetes Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) auf dem Messegelände in Berlin. Die Fachbesucher nahmen die Angebote der Selbsthilfe sehr gern wahr und informierten sich über die DDH-M Projekte.
Der DDH-M e.V. ist auf dem Diabetes Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft vom 25.-27.5.2022 in Berlin präsent. Mit einem Stand wirbt die Diabetes-Selbsthilfe für mehr Akzeptanz bei den Diabetologen und diabetesberatenden Berufen als dritte Säule der Diabetestherapie.