• Diabetes-Sprechstunde

    Blutzucker messen, Kohlenhydrate der Mahlzeit berechnen, Insulin spritzen, Vorsorge­untersuchungen wahrnehmen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten verändern, flexibel auf Veränderungen, andere Erkrankungen und Krisen reagieren - Andrea Witt beantwortet Ihre Fragen zu allen großen und kleinen alltäglichen Sorgen bei Diabetes.

  • Online Veranstaltung mit den Diafüchsen

    Die Berliner Selbsthilfegruppe Diafüchse hat die Referentin Angelika Schneider am 23. und 27. Juni zu einem online Vortrag mit Fragestunde eingeladen. Thematisiert werden die neuen Technologien im Diabetesmanagement für Diabetes Typ 1. 

  • DMP Diabetes angepasst

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die im DMP Diabetes Typ 2 empfohlene Diag­nostik und Therapie an den neuesten Stand des medizinischen Wissens aktualisiert: Empfehlungen zur Arzneimittel­therapie, zum Umgang mit Begleit- und Folge­erkrankungen, Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheits­kompetenz.

  • Video zum Pfingstcamp 2022

    Die Kinder, Jugendlichen, Betreuer und Betreuerinnen hatten bei unserem Diabetes-Pfingstcamp vom 3. bis 6. Juni 2022 in Plön Besuch von einem Filmteam. Ein wertvoller Einblick für alle, die nicht dabei waren.

  • Pfingstcamp 2022 in Plön

    Unser Diabetes-Pfingstcamp hat in Plön (Schleswig-Holstein) vom 3. bis 6. Juni 2022 stattgefunden. Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes ab 14 Jahren konnten eine tolle Freizeit erleben. Wie immer galt: Die Älteren helfen den Jüngeren und alle haben gemeinsam Spaß und den Diabetes gut im Griff.