• Podcast: Diabetiker haben Rechte

    In dieser Podcast Folge greifen Rechtsanwalt Oliver Ebert und Moderator Zuckerjunkie Sascha Schworm Themen wie Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr, Verhaltensregeln im Bewerbungsgespräch und viele andere Fragen auf, die Menschen mit Diabetes im Alltag haben.

  • Kann ich mit Medikamenten abnehmen?

    Viele Menschen mit Diabetes schaffen es abzunehmen. Um das Gewicht zu halten und das Abnehmen zu erleichtern, setzen sie Hoffnungen auf Medikamente. Dieser und weitere Podcast Folgen sind Teil des Projekts "Digitale Gesundheits­kompetenz" und entstanden mit freundlicher Unterstützung der AOK Bayern.

  • „Augenblick bitte“ 

    Das unabhängige Verlagshaus Mediaplanet startet eine Aufklärungskampagne zur "Woche des Sehens" vom 8. bis 15. Oktober. Thema ist die Augengesundheit hinsichtlich Prävention und Versorgung. DDH-M unterstützt die Kampagne und sucht für eine Sonderpublikation in der FAZ Interviewpartner zum Thema "Diabetes und Auge".

  • Wie beeinflusst ein Infekt den Typ-2-Diabetes

    DDH-M präsentiert eine neue Folge "Der Zuckerdetektiv": Wie gehe ich mit meinem Blutzucker um, wenn ich erkältet bin? Worauf sollte man achten und wie beeinflusst ein Infekt den Typ-2-Diabetes? Dieser und weitere Podcast Folgen sind Teil des Projekts "Digitale Gesundheits­kompetenz" und entstanden mit freundlicher Unterstützung der AOK Bayern.

  • Lässt sich Typ-2-Diabetes heilen?

    Ab 1. Juli präsentiert DDH-M: Ein Podcast für alle mit Typ-2-Diabetes, die nach Tipps und Informationen suchen, um den Blutzucker gut in den Griff zu bekommen. Dieser und weitere Podcast Folgen sind Teil des Projekts "Digitale Gesundheitskompetenz" und entstanden mit freundlicher Unterstützung der AOK Bayern.