• Zucchini-Quinoa-Bruschetta

    Rezept Januar 2022: Im neuen Jahr beginnen wir mit einer klassischen Tomaten-­Bruschetta. Viele kennen das Gericht wahrscheinlich vom italienischen Restaurant um die Ecke. Doch wie wäre es mit einer Alternative ohne Brot? Genießen und die Blutzucker­werte im Blick haben - so ist der gute Vorsatz umgesetzt.

  • Rucola-Rote Bete-Salat

    Rezept Dezember 2021: An Weih­nachten nehmen sich die Menschen gern Zeit für leckere Gerichte, Kuchen und Plätzchen. Immer mehr ersetzen dabei gesunde Alter­nativen die weih­nachtlichen Festtags­gerichte. Wie wäre es mit Rucola-Rote Bete-Salat statt typische „Weihnachts­-Sünden“, wie zum Beispiel Kartoffel­salat und Würstchen?

  • Apfel-Zimt-Tassenkuchen

    Rezept Oktober 2021: Im Herbst kommen die Äpfel in die Küche. Frisch geerntet schmeckt der Apfel am besten und natürlich als Apfelkuchen. Für ein Naschen ohne Reue eignet sich der Apfel-Zimt-Tassenkuchen sehr gut. Noch warm oder kalt mit dem Löffel genießen!

  • Bunte Zucchini Spaghetti mit Minze und Parmesan

    Rezept September 2021: Wenn es schnell gehen soll und mit viel Gemüse, sind bunte Zucchini Spaghetti genau das Richtige. Mit einer leichten Sauce aus Olivenöl, Minze und Zitrone ist das leichte Nudelgericht gut für ein Mittagessen oder Abendbrot geeignet. Zucchini bringen eine gute Portion Eisen mit.

  • Karottensalat mit Pesto Verde

    Rezept August 2021: Dieser knackige Rohkost­salat überzeugt nicht nur mit seiner kinder­leichten Zubereitung, sondern liefert gleichzeitig eine Vielzahl an wertvollen Vitaminen, Mengen­elementen wie Kalzium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor, sowie Spuren­elementen.