• Kölner Diabetestag 2022

    Vorträge, eine Industrieausstellung und viele Aktionen erwarten die Besucher des Kölner Diabetestags am 7. Mai am Universitäts­klinikum Köln. Bringen Sie Ihren Schuh mit - dann erhalten Sie vom "Netzwerk Diabetischer Fuß Köln und Umgebung" eine Beratung zum geeigneten Schuh und wie Sie Ihre Fuß­gesundheit unterstützen können.

  • Bundesverdienstkreuz für Martin Hadder

    Seit Jahrzehnten engagiert sich Martin Hadder in der Diabetes-Selbsthilfe. Nun hat er dafür in seiner Heimatgemeinde Raesfeld das Bundesverdienst­kreuz entgegengenommen. Auch in das goldene Buch von Raesfeld hat er sich eingetragen.

  • Landesverband NRW der DDH-M
    mit neuer Webseite

    Der Landesverband Nordrhein-Westfalen der DDH-M startet das neue Jahr mit einem neuen Webseiten­auftritt. Alle Informationen zu den Projekten: DidS, Diabetes-Infomobil und Diabetiker­warnhund sind nun leicht verfügbar.

  • Corona und Diabetes – Aufklärung im Film

    In dem vom Landesverband NRW der DDH-M produzierten Aufklärungsfilm "Diabetes und Corona" kommen Experten zu Wort. Chefarzt Dr. Joachim Kersken,  Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke und der Landesvorsitzende Norbert Kuster zeigen Zusammenhänge zwischen Diabetes und einer Covid-19 Infektion auf und geben Betroffenen Tipps zum Verhalten in Corona-Zeiten.

  • Traueranzeige für den Landesvorsitzenden Alois Michel

    Alois Michel, Vorstandsvorsitzender des Landesverbands Rheinland-Pfalz der Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) ist im Alter von 71 Jahren überraschend und viel zu früh in Ingelheim verstorben.