Die im Dezember 2020 verkündete Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums wurde aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse geändert. Menschen mit Diabetes erhalten früher eine Impfung, wenn ihr HbA1c Wert über 7,5 % liegt.
Auf Grund der ständigen Veränderungen zum Infektionsgeschehen und der Informationsflut in der Presse rund um die Corona-Pandemie fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Wir haben eine Zusammenfassung der verlässlichen und wissenschaftlich fundierten Informationsquellen erstellt.
Der jährliche Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes gibt einen guten Überblick über den Wissensstand und die Forschungen zum Diabetes mellitus einschließlich der Folgeerkrankungen. Ebenfalls kommen gesundheitspolische Aspekte und Selbsthilfethemen zu Wort. Herausgeber ist der Kirchheim Verlag.
Auf Initiative der Vereinten Nationen, ist das Jahr 2021 zum „Internationalen Jahr Obst und Gemüse“ erklärt worden. Durch Aktionen, Informationen und praktische Tipps soll die Lust der Menschen auf diese wertvolle Lebensmittelgruppe wachsen.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft DDG hat eine Pressemitteilung zur Wichtigkeit der Diabetesversorgung an Kliniken veröffentlicht. Dabei geht es speziell um den Diabetes Typ 2 und auch um die aktuelle Situation "Corona".