• In der Corona-Pandemie gehörten Diabetiker zu den vom Robert Koch-Institut (RKI) aufgeführten Risikogruppen. Die Pandemie hat zufolge, dass zahlenmäßig mehr Menschen nun mit der Diagnose Diabetes leben müssen. Der Deutsche Diabetes Bericht 2023 gibt Auskunft. 

  • AOK startet neuen Online-Coach für Diabetespatienten

    Die AOK hat einen Online-Coach gestartet, der sich an alle Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ihnen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die oft notwendigen Änderungen des Lebensstils anzugehen. 

  • DMP Diabetes angepasst

    Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die im DMP Diabetes Typ 2 empfohlene Diag­nostik und Therapie an den neuesten Stand des medizinischen Wissens aktualisiert: Empfehlungen zur Arzneimittel­therapie, zum Umgang mit Begleit- und Folge­erkrankungen, Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheits­kompetenz.

  • Charité sucht Studienteilnehmer

    Unser Kooperationspartner, die Charité - Campus Benjamin Franklin (CBF), sucht im Rahmen verschiedener Studien Menschen im Alter zwischen 18 und 79 Jahren mit erhöhten Blutzucker­werten (Prädiabetes) oder manifestiertem Diabetes Typ 2.

  • Kursprogramm „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheitswesen“ 

    Das Kursprogramm „KundiG – Klug und digital durch das Gesundheits­wesen“ führt Menschen mit wenig Erfahrung in kleinen Schritten durch die digitalen Anwendungen im Gesundheits­wesen. Die Online-Kurse gehen von August bis November 2022 und sind kostenfrei.