Zum Hauptinhalt springen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Presse
Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes
  • Aktuelles
    Aktuelles
  • Projekte
    ProjekteKlassenfahrtbetreuung
  • Ratgeber
    Ratgeber
  • Über uns
    Über unsVerbandLandesverbändeJugendvertretungRegionalbeauftragteGeschäftsstelle
  • Service
    ServiceAllgemeine DiabetesberatungRechtsberatung mit Diabetes-BezugEltern-Sorgen-Telefon für Diabetes Typ 1Elterntreff Diabetes Typ 1Motivierende Beratung bei Diabetes Typ 2Sozialberatung bei DiabetesVersicherungsberatung bei DiabetesDiabetes SelbsthilfegruppenApp DDH-M DigitalDownloadsPresse
  • Mitglied werden
  • Spenden

Aktuelles

  • 17Apr

    Was darf ich essen bei Diabetes? 

    Mit der Diagnose Diabetes Typ 2 erhalten die Betroffenen immer den gut gemeinten ärztlichen Hinweis, jetzt auf gesunde Ernährung und viel Bewegung zu achten. Der Film zeigt, wie es mit wenigen Faustregeln gelingt, auch bei Diabetes nicht auf den Genuss verzichten zu müssen.

    Alltag mit DiabetesPrävention und Therapie
  • 16Apr

    Was ist eigentlich ein Typ-2-Diabetes?

    Wer von Diabetes spricht, meint meistens den allgemein bekannten Diabetes Typ 2, gern auch Altersdiabetes genannt oder veraltet Zuckerkrankheit. Der Film der DDH-M erklärt in verständlicher Form, wie ein Typ 2 entsteht und wie er behandelbar ist. 

    DiabetestypenPrävention und Therapie
  • 15Apr

    Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen in Schulen

    Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) wendet sich mit ihrer Broschüre „Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes in Schulen“ an das ganze Pädagogen-Team in der Schule. Der Leitfaden ist für Schulen, die bereit sind, für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 Verantwortung zu tragen.

    Information und AufklärungAlltag mit Diabetes
  • 12Apr

    Ärztemangel im ländlichen Raum

    Gerd Schmidt, Leiter der Diabetes-Selbsthilfegruppe Dörverden, der Deutschen Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M), schildert die Erfahrungen, die er und viele andere Menschen mit Diabetes im ländlichen Raum des Kreises Verden in Niedersachsen täglich machen.

    PolitikDiabetesverbände
  • 09Apr

    Diabetes Typ 1 bei Kindern in der Kita

    Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) wendet sich mit ihrer Broschüre „Betreuung von Kindern mit Typ-1-Diabetes in Kitas“ an Erzieherinnen und Erzieher. Der Leitfaden ist für Kita-Teams, die bereit sind, für ein Kind mit Typ-1-Diabetes Verantwortung zu tragen.

    Information und AufklärungAlltag mit Diabetes
  • 1 (aktiv)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 27

Veranstaltungen

Wir vertreten Ihre Interessen auf folgenden Veranstaltungen

  • 12Mai

    2021 Kongress Diabetologie DDG Online

  • 21Mai

    2021 Pfingstcamp im Norden in Eckernförde

  • 24Mai

    2021 Bodenseefreizeit in Radolfzell

  • 16Jul

    2021 Sommercamp in Bad Segeberg

  • 01Okt

    2021 Familienwochenende in Resort Weißenhäuser Strand

Kategorien

  • Vorstand(0)
  • Bundesverband(15)
  • Landesverbände(7)
  • Diabetesverbände(12)
  • Politik(19)
  • Gesundheitswesen(29)
  • Diabetes(23)

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr mit unserem kostenlosen Newsletter.

Für das Newsletter-Abonnement gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

Über Diabetes

  • Typ-1-Diabetes
  • Typ-2-Diabetes
  • Allgemeine Diabetesberatung
  • Ratgeber

Verwaltung

  • Satzung
  • Delegiertenversammlung
  • Schiedsordnung
  • Jahresberichte
  • Vorstand und Beirat
  • Landesverbände

Mitglied werden

  • Mitglied werden
  • Basismitgliedschaft
  • Vollmitgliedschaft

Spenden

  • Spenden
  • Förderer
  • Corporate Giving
  • Zuwendungen und Förderungen
  • Unsere Transparenz

Kontakt

  • Kontakt
  • Geschäftsstelle
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung