Vorträge, eine Industrieausstellung und viele Aktionen erwarten die Besucher des Kölner Diabetestags am 7. Mai am Universitäts­klinikum Köln. Bringen Sie Ihren Schuh mit - dann erhalten Sie vom "Netzwerk Diabetischer Fuß Köln und Umgebung" eine Beratung zum geeigneten Schuh und wie Sie Ihre Fuß­gesundheit unterstützen können.
Flyer Gut zum Fuß

Die diesjährige Attraktion ist eine Aktion zum Abschied vom "schlechten" Schuh. Besucher sollten dazu ihre Schuhe mitbringen: Schuhe die zu klein, zu eng, ausgetreten oder schon lange ungetragen im Schrank stehen. 

Die mitgebrachten Schuhe werden fotografiert, die Schuhfotos ausgedruckt und mit einer persönlichen Widmung des Eigentümers versehen. 

Alles rund um den Schuh und den Fuß bei Diabetes

  • Diese "schlechten " Schuhe werden dann zu einer Schuhpyramide gestapelt.
  • Besucher, die Schuhe mitgebracht haben, erhalten die Möglichkeit einer ganz individuellen Fußberatung durch eine Ärztin oder einen Arzt aus dem Netzwerk Diabetischer Fuß.
  • Fuß-Parcours mit Wahrnehmungsübungen für die Füße (Planen Sie bitte, dass Sie diesen Parcours ohne Schuhe durchlaufen können.)
  • Beratung durch Orthopädieschuhmacher und Podologen
  • Film über die Schuh- und Einlagenherstellung als Dauervorführung
  • Schuhausstellung mit verschiedenen Modellen
  • Infobereiche der Diabetologischen Schwerpunktpraxen
  • Kölner Diabetologen beantworten Fragen zum Diabetes und die Folgeerkrankungen und auch zur Ernährung
vielen Hände, die Schuhe hochhalten

© shutterstock/DDH-M

Kommen Sie zum Kölner Diabetestag - die Veranstaltung ist kostenfrei!

Samstag, 7. Mai 2022, Universitätsklinikum Köln, Joeseph-Stelzmann-Str., gegenüber Haus Nr. 60, 50931 Köln (Lindenthal)