Die DDH-M unterstützt junge Menschen, die sich in wissenschaftlichen Arbeiten mit der Erkrankung Diabetes mellitus im klinischen und außerklinischen Bereich beschäftigen. Unterstützen auch Sie die junge Wissenschaftlerin Deepa-Shalina Mayer mit einer Teilnahme an der Umfrage. Vielen Dank.

Mein Name ist Deepa-Shalina Mayer. Ich bin 25 Jahre alt und absolviere aktuell, nach meinem Bachelorstudiengang in Molekularer Biomedizin, den Master in Medizinökonomie an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Ziel meiner Masterarbeit ist die Identifikation von Ansätzen zur Optimierung der Versorgung von Diabetespatienten, insbesondere durch die Möglichkeiten der Telediabetologie. In diesem Rahmen führe ich eine SF-36 Befragung zur Lebensqualität von Patienten mit Diabetes mellitus durch. Zielgruppe der Befragung sind Patienten mit einem diagnostizierten Typ-1- oder Typ-2-Diabetes mellitus.
Die Umfrage ist bis Ende März geschaltet. Machen Sie mit!
Die Online-Befragung wird von der Rheinischen Fachhochschule in Köln finanziert und unterstützt. Die Umfrage erhebt keine personenbezogenen Daten, wodurch die Anonymität der Teilnehmenden gewährleistet ist. Die Ergebnisse werden lediglich im Rahmen der Masterarbeit ausgewertet, ohne dass Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.
Die Teilnahme an der Umfrage dauert ca. 10 Minuten und ist online ohne Registrierung. Alternativ können Sie die Umfrage-PDF ausdrucken, ausfüllen und an Frau Mayer per E-Mail zurücksenden.
SF-36: Der Short Form Gesundheitsfragebogen ist ein krankheitsunspezifisches Messinstrument zur Erhebung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Der SF-36 wird häufig in der Medizin zur Therapiekontrolle oder Verlaufsmessung eingesetzt. Wikipedia