Dieses kohlenhydratarme Gericht "Rucola-Rote Bete-Salat" ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt dabei unheimlich lecker. Der leicht scharfe Geschmack des Rucola wird umhüllt von einem leckeren Senfdressing und abgerundet durch den süßlichen Geschmack Roter Bete. Außerdem lässt sich dieses Rezept wunderbar nach Belieben ergänzen und so den persönlichen Vorlieben anpassen.
Beim Kochen mit frischer Roter Beete sollten Einmalhandschuhe getragen werden, da der rote Saft sehr intensiv abfärben kann und sich nur schwer von den Händen, Küchenbrettern und Kleidung wieder entfernen lässt.
Diabetes-Coaching: Walnüsse als Alleskönner
Die in diesem Gericht enthaltenen Walnüsse sind ein wahrer Alleskönner, sie enthalten gesunde Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe, pflanzliches Protein und eine Vielzahl an Antioxidantien. In verschiedenen Studien konnte, bei regelmäßigem Verzehr von Walnüssen, ein positiver Effekt bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachgewiesen werden.
Rucola-Rote-Bete-Salat
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeit: Hobbykoch
KE: 1,7
Zutaten:
- 1 Glas Rote Bete
- 1 Bund Rucola
- 1 rote Zwiebel
- 30 g Walnüsse
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl
- 1EL Essig
- 10 g Senf
Benötigte Küchengeräte:
Schneebesen
Zubereitung:
- Rote Zwiebel schneiden und in eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser legen. Die Zwiebel verliert so ihre Schärfe und die enthaltene Süße tritt in den Vordergrund.
- Etwas Wasser in einem kleinen Topf erhitzen und das Ei für 10 Minuten hart kochen.
- Für das Dressing in einer großen Schüssel Öl, Essig und Senf verrühren und mit Salz & Pfeffer nach Geschmack abschmecken.
- Rucola waschen, trocken tupfen und mit den Walnüssen zum Dressing geben.
- Das Wasser der eingelegten Zwiebeln abgießen und die Rote Bete würfeln. Beides zum Salat in die Schüssel geben.
- Den Salat mit dem Dressing verrühren, sodass alles gut mariniert wird und auf einem tiefen Teller anrichten. Das Ei nach der Kochzeit unter kaltem Wasser abschrecken, pellen, würfeln und auf dem fertigen Salat anrichten.
Guten Appetit!

durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g | Pro Gericht |
Brennwert | 696 kJ/167 kcal | 1966 kJ/471 kcal |
Fett | 13,12 g | 37,05 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 1,81 g | 5,10 g |
Kohlenhydrate | 6,21 g | 17,54 g |
- davon Zucker | 5,35 g | 15,12 g |
Eiweiß | 5,22 g | 14,73 g |
Salz | 0,07 g | 0,21 g |
Quelle: Treat it GmbH
Die Treat it GmbH ist Förderer der DDH-M. Geschäftsführer, Ökotrophologe und Ernährungsberater Jan Witt hält zu seinen Rezepten auch immer einen Rat oder Tipp für eine gesunde Ernährung bei Diabetes mellitus bereit. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen.