Naschen ohne schlechtes Gewissen? Dann ist unser Treat it Apfel-Zimt-Tassenkuchen die richtige Wahl. Dieser saftige Snack für zwischendurch lässt sich im Handumdrehen zubereiten und stellt im Vergleich zu herkömmlichen Backwaren eine optimale Alternative dar. Zudem ist er reich an Mangan, welches zu einer normalen Bindegewebsbildung beiträgt. Das Bindegewebe ist elementarer Bestandteil des Körpers und umhüllt, trägt, versorgt und verbindet Organe, Gefäße und Nerven. Beim Erwachsenen macht das netzartige Gewebe rund 60 % der gesamten Körpermasse aus und ist damit sein größter zusammenhängender Bestandteil.
Diabetes-Coaching: Verringerte Zuckeraufnahme
Menschen, die unter eine Diabetes Typ 2 Erkrankung haben, müssen in ihrem Alltag besonders darauf achten, was sie essen. Denn ein Eis unterwegs oder ein Stück Sahnetorte am Nachmittag können den Blutzuckerspiegel schnell aus der Bahn werfen. Ein generelles Zuckerverbot gibt es natürlich nicht. Trotzdem wird empfohlen, die Aufnahme von so genanntem freiem Zucker auf weniger als 10 % der täglich aufgenommenen Energiemenge zu beschränken. Bei einer durchschnittlichen täglichen Kalorienzufuhr von 2000 kcal entspricht dies 50 g Zucker. Unter freiem Zucker versteht man den einem Lebensmittel nachträglich zugesetzten Zucker sowie den natürlicherweise in Honig, Sirupen, Fruchtsaftkonzentraten und Fruchtsäften vorkommenden Zucker. Zucker, der natürlicherweise in intaktem Obst und Gemüse sowie Milch und Milchprodukten vorkommt, fällt nicht unter diese Definition.
Apfel-Zimt-Tassenkuchen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: Anfänger
KE: 3,7
Zutaten:
- 1 Apfel
- 1 Ei
- 2 EL Haferkleie
- ½ TL Zimt
- 1 g Xylit
- 1 g Backpulver
Benötigte Küchengeräte:
Pürierstab, feuerfeste Tasse
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Tipp: Alternativ kann der vorbereitete Tassenkuchen auch in der Mikrowelle für 3 Minuten bei 600 Watt erhitzt werden.
- Den Apfel in einem hohen Messbecher zu einem feinen Mus pürieren.
- Das Ei trennen und nur das Eiweiß gemeinsam mit der Haferkleie, dem Zimt, Xylit und Backpulver zu dem Apfel geben und gut vermischen.
- Den Teig in die feuerfeste Tasse geben und für ca. 20 - 30 Minuten backen.
- Nach der Backzeit den Tassenkuchen etwas abkühlen lassen und direkt aus der Tasse genießen.
Guten Appetit!

durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g | Pro Gericht |
Brennwert | 444 kJ/106 kcal | 880 kJ/210 kcal |
Fett | 1,20 g | 2,38 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,31 g | 0,61 g |
Kohlenhydrate | 18,91 g | 37,45 g |
- davon Zucker | 8,17 g | 16,17 g |
Eiweiß | 4,38 g | 8,67 g |
Salz | 0,15 g | 0,29 g |
Mangan | 0,80 mg (79,37 %) | 1,58 mg (40,09 %) |
Quelle: Treat it GmbH
Die Treat it GmbH ist Förderer der DDH-M. Geschäftsführer, Ökotrophologe und Ernährungsberater Jan Witt hält zu seinen Rezepten auch immer einen Rat oder Tipp für eine gesunde Ernährung bei Diabetes mellitus bereit. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen.