DDH-M präsentiert in der sechsten Folge "Der Zuckerdetektiv" das Thema: Wie schütze ich meine Sexualität? Bei Diabetes Typ 2 kann es zu Problemen beim Sex kommen. Welche Hilfe es bei sexuellen Funktionsstörungen gibt, hören Sie in dieser Podcast Folge, ein Projekt der DDH-M mit der AOK Bayern.

Seit 2021 setzt der Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes e.V. gemeinsam mit der AOK Bayern ein Projekt zur Steigerung der Souveränität und Selbstbestimmung von Ratsuchenden mit Diabetes und letztlich ihrer Gesundheit und Lebensqualität um. Mehrere Podcast Folgen und ein Ratgeberbuch werden erstellt, in welchen die jeweils themen­spezifischen, verlässlichsten und evidenzbasierten Quellen zum Thema Diabetes laienverständlich und kompakt zur Verfügung gestellt werden.

Podcast Folge 7: Wie schütze ich meine Sexualität?

Sexuelle Funktionsstörungen sind bei Menschen mit Diabetes Typ 2 keine Seltenheit. Gleichzeitig ist dieses Thema aber sehr schambehaftet. Darum möchte Host Sabine Pusch in dieser Folge von einem Diabetologen und einer Psychologin wissen: Wie hängt die Sexualität mit dem Diabetes zusammen? Kann ich schon vorab was tun, um meine Sexualität zu schützen? Und wie gehe ich in meiner Partnerschaft mit einer sexuellen Störung um, sodass die Beziehung nicht leidet?

Der Zuckerdetektiv - Podcast zum Diabetes Typ 2

Bild der Podcastfolge 1 des Zuckerdetektivs

Der Zuckerdetektiv ist ein Podcast und möchte ein Begleiter im Alltag von Menschen mit Diabetes Typ 2 sein, über Mythen aufklären, für ein besseres Verständnis der Krankheit sorgen und Trends beleuchten. Dafür trifft Sabine Pusch Menschen, die selbst an Diabetes Typ 2 erkrankt sind, holt Einschätzungen von Fachleuten ein und durchkämmt die aktuelle Studienlage nach Hinweisen. Denn – auch, wenn Diabetes oft rätselhaft ist – findet sie meist eine Antwort.

Diese acht Folgen sind Teil eines Selbsthilfe­projekts der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e. V. und der AOK Bayern.

Acht Podcast Folgen des Zuckerdetektivs sind mit freundlicher Unterstützung der AOK Bayern für DDH-M entstanden. Wir danken dem Team der Apotheken Umschau für die Produktion.

Dieser Podcast wird von der Patienten­organisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes und der AOK Bayern - Die Gesundheitskasse empfohlen.