Eine fachliche Betrachtung von Ernährungswissenschaftlerin Dr. Claudia Miersch.
Ein Großteil der Menschen mit Diabetes Typ 2 hat den sogenannten Altersdiabetes. Dank Insulin und vielen unterstützenden Medikamenten lässt sich dieser gut behandeln. Dadurch ist Ernährungstherapie in den Hintergrund gerückt. Jedoch haben sich Ernährungskonzepte gerade im letzten Jahrzehnt enorm weiterentwickelt. Viele frühere Empfehlungen wurde bereits durch methodische Studien widerlegt und durch neue ersetzt.
Über die wissenschaftlichen Aspekte der Ernährung bei der Diabetes-Behandlung berichtet Dr. Claudia Miersch in ihrem neuen Beitrag für die DDH-M. Neben hilfreichen Tipps erklärt die Ernährungswissenschaftlerin, welches Potenzial eine Lebensstiländerung haben kann.
Zum Ratgeberartikel