Gerade erst beschlossen Bund und Länder die Corona-Maßnahmen bis Mitte Februar zu verlängern. Damit verbunden treten auch neue Regelungen zum Infektionsschutz gegen Coronavirus SARS-CoV-2 in Kraft. Um hier den Überblick zu behalten, empfiehlt es sich auf den Seiten der Behörden oder Ministerien direkt nachzuschauen, da diese fortlaufend aktualisiert werden. Wir haben die wichtigsten Quellen zusammengestellt.
Fragen rund um Corona
Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Übersichtsseite zu allen relevanten Themen erstellt. Neben Fragen zum Impfen sind hier auch Hinweise zu Covid-19 Symtomen und zum Corona-Test.
Bundesgesundheitsministerium
https://www.zusammengegencorona.de/informieren/
Rober Koch-Institut
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html
Aktuelle Maßnahmen zur Pandemie
Informationen zu den aktuell geltenden Maßnahmen sind auf der Internetseite der Bundesregierung zu finden. Ebenfalls sind die Beschlüsse der einzelnen Bundesländer aufgelistet.
Aktuelles Maßnahmen
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-massnahmen-1734724
Übersicht der Bundesländer
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/corona-bundeslaender-1745198
Informationen zum Impfen
Derzeit beschäftigt viele Menschen die neuen Impfstoffe. Besonders Ältere oder Vorerkrankte und chronische erkrankte Menschen, wie z.B. Menschen mit Diabetes, haben oft Fragen zum Impfen gegen den Coronavirus SARS-CoV-2. Das RKI hat dazu ein Aufklärungsmerkblatt zur Impfung mit den derzeit verfügbaren Impfstoffen erstellt. Dieses Informationsblätter gibt es in verschiedenen Sprachen.
Robert Koch-Institut RKI
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Ausführliche Informationen zum Impfstoff
https://www.gesundheitsinformation.de/unterstuetzung-in-der-corona-krise.html#Informationen-zu-Corona-Impfstoffen
Informationen zu den Themen Risikopatient und Anspruch auf FFP2-Masken sind hier zu finden:
Anspruch auf FFP2-Masken