Der Zusammenhang zwischen Diabetes und einer möglichen Erkrankung des Zahnhalteapparats in Form einer Parodontitis ist wissenschaftlich belegt. Dennoch wissen zu wenige Patienten um diesen Umstand. Die chronische Zahnfleischentzündung kann unentdeckt oder unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Daher klärt Dr. med. (H) Deda in dem DDH-M Expertenvideo auf:
Bedeutung von Mundhygiene für den Diabetes
Eine Parodontitis bleibt oft unentdeckt. Viele Menschen erleiden unerwartet einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt. Wo ist der Bezug zur Bauchspeicheldrüse oder zum Mund zu sehen? Es sind die Nebendiagnosen. Ein unentdeckter Diabetes und/oder eine unentdeckte Parodontitis werden häufig diagnostiziert.
Leidet jemand unter einem Diabetes und gesellt sich noch eine chronische Parodontitis hinzu, so ist die Sterblichkeit bei einem Herzinfarkt um das 2,3 fache erhöht.
Sind Diabetespatienten gleichzeitig auch Dialysepatienten, so ist die Sterblichkeit bei einem Herzinfarkt um das 8,5 fache erhöht. Ich denke, die Zahlen sprechen für sich.
Zitat aus dem Experten-Videofilm mit Zahnärztin Dr. med. (H) Henny Deda

© motionboard, Zahnärztin Dr. med. (H) Henny Deda

Die DDH-M hat diesen Experten-Videofilm „Diabetes und Zahngesundheit" mit freundlicher Unterstützung der TK Krankenkasse erstellt und veröffentlicht - herzlichen Dank dafür. Für die Inhalte des Films ist ausschließlich die DDH-M verantwortlich. (2021/2022)