Vom Freitag 22. bis Montag 25. Juli 2022 fand das Sommercamp für bis zu 33 Kinder mit Diabetes in der Jugendherberge Plön (Schleswig-Holstein) statt. Projektleiterin Andrea Witt und ihre Juniorbetreuer hatten wieder alle Hände voll zu tun, die ausgelassenen Diabeteskinder zu betreuen.
Diese Sommerferienfreizeit des DDH-M e.V. ist den Kindern von 10 bis 14 Jahren mit Typ-1-Diabetes gewidmet. In diesem Alter sind die Kinder noch sehr von der Fürsorge der Erwachsenen abhängig. In der Pandemiezeit haben sie sicherlich nicht immer die Sorgen der Eltern verstehen können, die im Spagat zwischen Beruf und Homeschooling oft auch gestresst waren.
Kinder mit Typ-1-Diabetes haben es dabei besonders schwer, da sie auf ihre chronische Erkrankung achten müssen. Hinzu kommt, dass sich die Eltern sehr präsent bei allen Aktivitäten zeigen müssen, ob Sport, Kindergeburtstag, einfach mal mit Freunden toben. Kinder mit Diabetes sind in der Schule oft einem mangelnden Verständnis ausgesetzt mit Mobbing und Ausgrenzung. Nicht zuletzt wurde durch das Tragen der Masken und die täglichen Corona-Schnelltests ein unbeschwerter Schulalltag nicht möglich.
Aus diesem Grund sind die Inhalte der Ferienfreizeiten der DDH-M in 2022 für unsere jüngsten Diabeteskinder angepasst. Tolle Aktionen, viel Bewegung, richtig mal Toben, Spaß haben, kreative Mal- /Zeichenaktionen und ein gemeinsames langes Wochenende stärken die Kinder sehr. Motiviert haben sie wieder Kraft für Schule, Alltag und ihren Diabetes.

DDH-M Sommercamp Plön_Kinder mit Typ-Diabetes 2022_Gruppenfoto, Foto Birgit Blenn