Viele Menschen mitDiabetesleiden unter trockener und juckender Haut. Ursache ist eine gestörte Schweißdrüsen- und Talgdrüsenfunktion, hervorgerufen durch zu hohe Blutzuckerwerte. Die juckende Haut verführt zum Kratzen, was den Juckreiz verstärken kann. Kratzwunden können sich leicht durch Krankheitserreger infizieren.
Symptomatisch zeigen sich Erkrankungen der Diabeteshaut vielfältig: Pilzinfektionen auf der Haut des Körpers, vor allem im Fußbereich. Aber auch die Schleimhäute im Mund und Genitalbereich können betroffen sein. Dringen Bakterien in die von Pilzinfektionen oder Hautrissen geöffneten oberen Hautschichten ein, können die Stellen wund werden bis hin zu einer Wundrose mit Sepsis.
Das muss nicht sein: Regelmäßige Kontrolle der Haut auf Wunden und Veränderungen, gute Blutzuckerwerte, ph-neutrale Hautreinigung, Hautpflege und atmungsaktive kunstfaserfreie Kleidung helfen, diesen Erkrankungen vorzubeugen.
Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) vermittelt in diesem Erklärfilm anschaulich die Zusammenhänge zwischen Diabetes und Folgeerkrankungen der Haut.
Der Film ist im YouTube-Kanal der DDH-M abrufbar.
Dieser Film ist Teil der Aufklärungskampagne des Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) e. V. zum Diabetes mellitus.

Für weitere Informationen:

Die DDH-M hat diesen Comic-Erklärfilm „Wenn Diabetes unter die Haut geht" mit freundlicher Unterstützung der TK Krankenkasse erstellt und veröffentlicht - herzlichen Dank dafür. Für die Inhalte des Films ist ausschließlich die DDH-M verantwortlich. (2021/2022)
Ebenso bedankt sich DDH-M beim Redaktionsteam mit Andrea Witt als Diabetesberaterin DDG und Beirätin des DDH-M Vorstands, sowie bei Elena Lalama, Diabetesberaterin DDG und Ernährungswissenschaftlerin an der Charité Berlin. medimotion mit Dr. med. Susan Saber-Hamischagi hat die Erklärfilme inhaltlich betreut und mit ihrem Team alle Comics erstellt. Allen Mitwirkenden gebührt ein herzliches Dankeschön.
Beitrag vom 30.3.2022; letzte Aktualisierung am 10.5.2022
Grafik: © medimotion