"Der einfachste Kalorienzähler für Diabetiker"
Kategorie: Einkaufs- und Zubereitungshilfe
Die Autoren dieses Buches haben einen Kalorienzähler entwickelt, bei dem der Energiegehalt einer Speise nicht über das Zusammenzählen der Kalorien ermittelt wird, sondern über das Abschätzen der Portionsgröße. Dies geschieht über 1700 Fotos, die Lebensmittel und Gerichte mit jeweils unterschiedlichen Mengen abbilden. Wenn ich einen Teller Nudeln verzehren will, kann ich anhand der abgebildeten Nudelteller (meistens jeweils drei) abschätzen, wie viele Nährstoffe und Kalorien ich aufgenommen habe. Nicht nur für Menschen mit Diabetes ist dieses Buch eine großartige Stütze beim Zubereiten von Speisen. Außerdem kann es für Ernährungsfachkräfte eine hilfreiche Unterstützung in der Beratung sein, denn Portionsgrößen werden sehr häufig falsch eingeschätzt. Ich habe es gleich mal in meinen Beratungsstunden ausprobiert und werde mir das Buch sicherlich auch privat kaufen. Wen Zahlen und Werte eher überfordern als weiterbringen, dem würde ich dieses Buch nicht empfehlen. Auch, wenn ich noch ein bis zwei Punkte verbessern würde (siehe Verbesserungswünsche), finde ich das Konzept sehr gut umgesetzt.
Vorzüge des Buches
✔ | Das Buch hilft Portionsgrößen und die damit verbundene Kalorienaufnahme besser einzuschätzen. |
✔ | Über Bilder wird dem Leser deutlich, wie hoch die Nährstoff- und Energiegehalte seiner Portion sind. |
✔ | Zusätzlich gibt es eine App, die die Möglichkeit bietet, die Nährstoff- und Energiesumme aus mehreren Lebensmitteln zu bilden. |
✔ | Die Original-Literaturquellen sind angegeben. |
Verbesserungswünsche der Ernährungsexpertin
❌ | Die Information über den Zuckergehalt in Lebensmitteln wäre hilfreich gewesen, ausgewiesen ist nur der Kohlenhydrat- und Ballaststoffgehalt. |
❌ | Lebensmitteln gleicher Art (z.B. verschiedene Nudelsorten) werden mit unterschiedlichen Mengen je Portionsgrößen-Bild dargestellt, das erschwert die Vergleichbarkeit und den Austausch mit der möglicherweise gesünderen Variante (z.B. Vollkornnudeln). |
❌ | Die App ist leider nur auf Englisch verfügbar. |

Zum Buch
Chris Cheyette, Alexandra Kolm, Yello Balolia:
Der einfachste Kalorienzähler für Diabetiker.
ISBN: 3432110650 , Broschiert (KB), Trias-Verlag
10. Juli 2019 - kartoniert - 304 Seiten
[UVP] 12,99 €
Buchrezension im Rahmen des Projekts: "Diabetes-Bücher unter die Lupe genommen".
Beitrag vom 15.09.2021; letzte Aktualisierung am 15.10.2021