Die AOK hat einen Online-Coach gestartet, der sich an alle Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet. Das Programm soll ihnen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die oft notwendigen Änderungen des Lebensstils anzugehen. 

Mit dem neuen Programm erweitert die AOK das Spektrum ihre innovativen Online-Coaches zu verschiedenen Themen. Sie bieten für besonders belastete Zielgruppen schnelle und niedrigschwellige Hilfe im Netz – interaktiv und wissenschaftlich fundiert. Das Angebot kann von AOK-Versicherten kostenlos genutzt werden; ein Teil des Programms ist auch für Versicherte anderer Krankenkassen verfügbar. 

Gesunde Nahrungsmittel und Sportgeräte als Stillleben

Motivation für gesunden Lebensstil 

Schritt für Schritt erklärt das interaktive Online-Programm, wie die Krankheit entsteht, was genau im Körper passiert und warum bei Patienten mit Typ-2-Diabetes das Risiko für bestimmte Folgeerkrankungen steigt. Der Online-Coach soll dazu beitragen, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung besser leben können und zum Beispiel ihre Blutzuckerwerte gut unter Kontrolle haben.

„Schon kleine Änderungen im Lebensstil können helfen, die Lebensqualität für Betroffene zu steigern“, betont Dr. Grün, Allgemeinmediziner im Praxisnetz Münchner Ärzte e.V.

Online-Coach Diabetes - Inhalte

Das Programm der AOK enthält zahlreiche Videos und Animationen, die eigens für den Online-Coach produziert wurden. Szenen aus dem Alltag vermitteln ganz praktische Tipps, wie Patienten die Umstellung ihrer Ernährung oder die Integration von mehr Bewegung in ihren täglichen Tagesablauf schaffen können. Die Nutzer werden durch die sogenannte WOOP-Methode zur Selbstmotivation bei Änderungen ihres Lebensstils unterstützt. Sie wurde von der Hamburger Psychologieprofessorin Gabriele Oettingen entwickelt und hat sich in Studien als wirksam erwiesen.

Weitere Bestandteile des Online-Coaches sind Übungsaufgaben und Wissenstests, die das Gelernte vertiefen sollen. Zudem kann sich der Nutzer einen persönlichen Bewegungsplan oder ein Gewichts-Tagebuch anlegen. Das neue AOK-Angebot ist so konzipiert, dass die Patienten es allein, aber auch gemeinsam mit Ihrem Partner oder mit anderen Familienmitgliedern nutzen können. Denn auch wenn Angehörige meist nur indirekt betroffen sind, haben sie häufig viele Fragen und können die Betroffenen besser unterstützen, wenn sie ebenfalls gut informiert sind.

Um den kompletten Coach durchlaufen zu können, ist eine Registrierung mit Angabe der AOK-Versichertennummer notwendig. Diese wird nur zur Prüfung der Versicherung genutzt. Alle weiteren eingegebenen Daten werden von der AOK nicht eingesehen, verwertet oder weitergegeben.

  • Das Angebot ist für AOK-Versicherte kostenlos; ein Teil des Programms ist auch für Versicherte anderer Krankenkassen verfügbar.

Der Diabetes-Coach hilft Patientinnen und Patienten ihre Zuckerkrankheit zu verstehen und diese besser im Alltag zu managen. Das Online-Angebot ersetzt natürlich nicht den regelmäßigen Besuch bei Ihrem Hausarzt oder Diabetologen. Es ist aber eine gute und sinnvolle Ergänzung und kann Betroffenen helfen die eigene Lebensqualität zu steigern.

Dr. med. Gabriel Grün
Facharzt für Allgemeinmedizin
und Anästhesiologie in der Hausarztpraxis im GerMedicum

Den Online-Coach Diabetes finden Sie hier: 

Quelle:
GESUND IN MÜNCHEN WEST | 11, 2022
Pressemitteilung der AOK: https://www.aok-bv.de/presse/pressemitteilungen/2020/index_24126.html
Bild: shutterstock/DDH-M, Chinnapong