Wir sind die
Diabetes Selbsthilfe DDH-M
Bundesweit aktive Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für ca. 8 Mio. Menschen mit Diabetes in Deutschland
Neuigkeiten und Informationen über die Arbeit der Bundesorganisation DDH-M für Menschen mit Diabetes. Wir sind für Sie auf Tagungen, Veranstaltungen und Kongressen unterwegs, um Sie mit Wissen und Informationen zu versorgen. Der Bundesvorstand vertritt die Interessen der Betroffenen in Gremien wie die BZgA, das RKI und anderen gesundheitspolitischen Institutionen sowie in den Spitzenorganisationen Diabetiker-Allianz DA, BAG Selbsthilfe und Paritätischer Wohlfahrtsverband. Unsere Geschäftsstelle in Berlin ist für die Bereiche: Mitgliederservice, Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Ernährung bei Schwangerschaftsdiabetes - eine Broschüre mit Empfehlungen von Prof. Dr. Claudia Miersch, Dozentin für Ernährungsphysiologie und Diätetik an der IU Internationale Hochschule, gibt es jetzt im Downloadbereich der Webseite der DDH-M.
Der DDH-M Bundesverband plant eine Delegiertenversammlung für den 25. März oder 1. April. Zu den Inhalten gibt der Vorstand folgende Erklärung ab:
Wir veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung der Diabetiker Allianz, in der die Deutsche Diabetes-Hilfe - Menschen mit Diabetes (DDH-M) und weitere große Diabetesverbände mitarbeiten.
Wir sind eine generationsübergreifend tätige Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Diabetes. Wir verbinden die klassische Selbsthilfe mit den zeitgemäßen Möglichkeiten der Kommunikation und des Informationsaustausches. Wir machen die Selbsthilfe erlebenswert – für Jeden – tagtäglich.
Ferien, Kurzurlaub, Abenteuer: Das alles ermöglichen wir für Kinder, Jugendliche mit Diabetes Typ 1 und die ganze Familie. Unsere Freizeiten und Ausflüge sind geprägt von sportlichen Aktivitäten, wechselnden Tagesprogrammen, gemeinsamen Erlebnissen und vom Austausch untereinander sowie altersgerechten Diabetesschulungen. Da ist für jeden etwas dabei.
Mein Sohn hat auf den Ferienfreizeiten einen selbstbewussteren Umgang mit seinem Diabetes erlernt.
Tina, Mutter von Sohn mit Diabetes Typ 1
Mal ohne Eltern wegfahren und andere Typ-1er in meinem Alter treffen und was erleben, darauf freue ich mich immer. Gemeinsam mit Freunden ist der Diabetes nicht ganz so nervig. Milo, 9 Jahre, Diabetes Typ 1